Alles zu LegeART
Das Legespiel besteht aus 4 Formen: einer schmalen Raute, einer breiten Raute, dem Drachenviereck und dem Pfeil. Jede Form ist in einer anderen Farbe eingefärbt und die Ecken sind abgerundet. Das Besondere an diesem Mosaikspiel ist, dass wie beim Tangram phantasievolle und kreative Figuren gelegt werden können. Darüber hinaus können mit diesem Lernspiel auch lückenlose Flächen gelegt werden.
Mit diesem Spielzeug LegeART wird die Kreativität und Feinmotorik gefördert und schult die Konzentration der Kinder. Ein oder mehrere SpielerInnen versinken ins Spiel. Durch das Anlegen immer weiterer Plättchen breiten sich die Formen aus, in alle Richtungen oder nur zu einer Seite, ganz nach Lust und Laune. Die Plättchen lassen sich auch übereinander legen, so entsteht eine weitere Ebene. Schnell entwickeln sich Bilder: Tiere, Blüten, Gesichter und Fabelwesen. Die Kantenlängen betragen etwa 5 / 8 cm.
Es werden viele Mosaikspiele in Online-Shops angeboten. In der Regel sind es geometrische Formen, wie Rechtecke, Quadrate, Rauten, Sechsecke, Tangram etc. Es lassen sich auch damit kreative Puzzle legen. Aber mit LegeART betreten die SpielerInnen eine neue Dimension. Dies ist möglich, da die Kantenlängen und Winkel der vier Formen nach einer Besonderheit, dem „Goldenen Schnitt“ gestaltet sind. Es ist nur mit dem Spielzeug LegeART möglich, neben den phantasievollen Figuren, Blüten, Köpfen etc. auch lückenlose Flächen zu legen. Es entstehen vorher nicht planbare, kreative Kunstwerke. Mit genügend Legeplättchen kann etwa der gesamte Küchentisch zu einem lückenlosen Ornament verwandelt werden. Wenn das Legespiel zu zweit gespielt wird, kommt noch ein Faktor hinzu, nämlich dass die MitspielerInnen die Plättchen völlig anders legen, als man dies selber gemacht hätte. So entstehen tatsächlich nie dagewesene Formen und Figuren. Und wenn man dann das Spiel betrachtet, entsteht der Eindruck, als sei es keine Fläche, sondern ein dreidimensionaler Körper.
Eine weitere Dimension entsteht, wenn die vier LegeART Formen übereinander gelegt oder auf „Lücke“ gelegt werden. So entstehen derwische Tänzer, Köpfe, ein Krebs und vieles mehr. Dem Spiel liegt ein Booklet bei, in dem 22 Figuren zum Nachlegen vorgestellt werden. Das feine Hin- und Herschieben der Legeplättchen fördert die Feinmotorik und auch die Gestaltungskraft.
Unser Spielzeug ist völlig plastikfrei und wird komplett in Deutschland hergestellt – sogar der Spielkarton. Dies ist heutzutage tatsächlich eine Seltenheit, denn aus Kostengründen kommt der überwiegende Teil der Spielzeuge aus dem Ausland, häufig auch aus China. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir LegeART komplett in Deutschland produzieren können, Nachhaltigkeit fängt eben vor der eigenen Haustüre an.
FAQ
Was ist das Besondere an dem Spielzeug?
Die vier Formen von LegeART wurden 1973 von dem Physiker und Nobelpreisträger Sir Roger Penrose entwickelt. Er hat sich mit dem Fünfeck beschäftigt und darin als ersten Mathematiker die Proportionen des „Goldenen Schnittes“ sowie bestimmter Winkelverhältnisse gefunden. Genau betrachtet hat Sir Penrose der Welt zwei Figuren Paare vorgestellt: zwei Rauten, sowie das Drachenviereck und den Pfeil. Mathematisch exakt kann man nur in der Trennung der beiden Paare unendlich fugenlose Flächen legen. Der Spieleautor Peter Hufer hat die Penrose Formen angepasst, die Kantenlängen in Übereinstimmung gebracht und so LegeART ins Leben gerufen. Es gibt – jetzt kommt eine große Annahme – weltweit kein zweites Spielzeug, das nach diesen Gesetzmäßigkeiten entwickelt worden ist. Das Wunderbare: Da wir Menschen in vielen Bereichen unseres Körpers ebenfalls nach dem „Goldenen Schnitt“ gestaltet sind, haben wir eine innere Resonanz zu den LegeART Formen. Im Spiele-Booklet gibt es dazu weitere, tiefer gehende Ausführungen.
Für welches Alter ist das Spiel geeignet?
Unser LegeART ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Aus welchen Materialien besteht LegeART?
Unser Spielzeug LegeART besteht aus MDF Platten, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen und FSC zertifiziert sind. Die bunte Beschichtung ist auf Wasserbasis und wird regelmäßig auf Schadstoffe getestet. Selbstverständlich entspricht das Spielzeug der Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG.
Wie groß sind die Formen?
Die Kantenlängen vom LegeART betragen etwa 5 / 8 cm. Die Kanten der Legeplättchen sind leicht abgerundet, um eine Verletzungsgefahr zu vermeiden.
Made in Germany?
Unser kreatives Spiel wird komplett in Deutschland gefertigt, auch unter Einbeziehung von Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
Enthalten die bunten Spielzeugformen sicher keine Schadstoffe?
Ja, für unser LegeART wird ausschließlich unbehandeltes Holz und schadstofffreie Farbe, für Spielzeug geeignet, verwendet. Alle Grenzwerte werden gemäß der Richtlinie 2009/48/EG eingehalten bzw. fallen nicht unter die REACH-Verordnung. Das Spiel ist mit größter Sorgfalt auf alle mit Spielzeug verbundenen Gefahren getestet worden und ermöglicht einen sorglosen Spielspaß für Kinder ab 3 Jahren.
Ist das Spiel eher für Jungen oder für Mädchen geeignet?
Das Spiel LegeART ist Geschlechts unabhängig und wird ebenso gerne von Jungen als auch von Mädchen gespielt. Es ist interessant zu beobachten, dass Jungen zu Beginn eher Vorlagen nachlegen, während Mädchen schon von Anfang an freier legen. Aber dies ändert sich auch bei den Jungen sehr bald, und der eigene kreative Geist gestaltet sich mit dem Lern- und Legespiel. Für Jungen und Mädchen ist es gleichermaßen schön, dass es nicht immer um Wettbewerb gehen muss, also nicht wer erster geworden ist, sondern einfach ums spielen.
Inhalt
- 60 x Plättchen mit formschlüssige Kanten
- Länge 8 cm/5cm
- 15 x Rauten schmal
- 15 x Rauten breit
- 15 x Drachenvierecke
- 15 x Pfeile
- 1x Booklet
Material: MDF Plättchen Birke in 4 Farben und 4 Formen
Produktgröße: 35 x 25 x 5 cm